Mehrwegbecher im Signal-Iduna-Park!

Mehrwegbecher im Signal-Iduna-Park!

Das Problem

Ich liebe den Fußball. Deshalb tue ich seit meiner Kindheit nichts lieber als Spiele live zu sehen, am liebsten natürlich direkt im Stadion. Was mir dabei jedoch vor allem in den letzten Jahren aufgefallen ist, sind die riesigen Müllberge, die am Ende solcher Bundesligaspieltage jedes Mal übrig bleiben. Neben Servietten und Klatschpappen stechen hierbei vor allem die Unmengen an Plastikbechern ins Auge.

Allein in der vergangenen Bundesligasaison sind demnach laut Deutscher Umwelt Hilfe (DUH) in Deutschlands größtem Fußballstadion, dem Signal-Iduna-Park, über 1,5 Millionen Einwegbecher weggeworfen worden. Zum Vergleich: mit so vielen Bechern könnten meine Freunde und ich über 68.000 Tage lang (ca. 186 Jahre) jeden Abend ein Beer-Pong Turnier veranstalten (was wir wahrscheinlich aus verschiedenen Gründen nicht versuchen sollten).

Diese Verschwendung macht mich als Fan seit Jahren wütend, da sie leicht zu vermeiden wäre und eine vergleichsweise einfache Entscheidung enorme Konsequenzen hätte. Ein Mehrweg-Becher rechnet sich aus ökologischer Sicht bereits nach dem fünften (!) Wiederbefüllen und ist im Durchschnitt locker 41 mal problemlos verwendbar.

Ich fordere deshalb: Lieber BVB, Schluss mit dem Einweg-Irrsinn! Tragen Sie dazu bei, dass der Berg an 12 Millionen Einwegbechern jährlich um ein immenses Stück kleiner wird und schwenken Sie zur nächsten Saison auf umweltfreundliche Polypropylen-Mehrwegbecher um!

Der FC Bayern München hat im November bekanntgegeben, dass zur Saison 2018/19 bei der Getränkeausgabe in der Allianz Arena auf eine Mehrwegbecher-Verwendung umgestellt wird. Wenn nun auch der BVB als gutes Beispiel vorangeht und den Signal-Iduna-Park von Einwegbechern befreit, könnte das für die restlichen auch kleineren Stadien ein Zeichen sein sich anzuschließen. Ziel ist das Mehrwegsystem in allen Fußballstadien Deutschlands!

Lieber BVB, bitte steigen Sie auf ein Mehrweg-Pfandsystem im Signal-Iduna-Park um! Beugen Sie damit den Müllbergen vor und schützen wertvolle Ressourcen.

avatar of the starter
Nick Heubeck und die Deutsche Umwelthilfe e.V.Petitionsstarter*in
Medienanfragen
Verifizierter Erfolg
Diese Petition war mit 99.359 Unterstützer*innen erfolgreich!

Das Problem

Ich liebe den Fußball. Deshalb tue ich seit meiner Kindheit nichts lieber als Spiele live zu sehen, am liebsten natürlich direkt im Stadion. Was mir dabei jedoch vor allem in den letzten Jahren aufgefallen ist, sind die riesigen Müllberge, die am Ende solcher Bundesligaspieltage jedes Mal übrig bleiben. Neben Servietten und Klatschpappen stechen hierbei vor allem die Unmengen an Plastikbechern ins Auge.

Allein in der vergangenen Bundesligasaison sind demnach laut Deutscher Umwelt Hilfe (DUH) in Deutschlands größtem Fußballstadion, dem Signal-Iduna-Park, über 1,5 Millionen Einwegbecher weggeworfen worden. Zum Vergleich: mit so vielen Bechern könnten meine Freunde und ich über 68.000 Tage lang (ca. 186 Jahre) jeden Abend ein Beer-Pong Turnier veranstalten (was wir wahrscheinlich aus verschiedenen Gründen nicht versuchen sollten).

Diese Verschwendung macht mich als Fan seit Jahren wütend, da sie leicht zu vermeiden wäre und eine vergleichsweise einfache Entscheidung enorme Konsequenzen hätte. Ein Mehrweg-Becher rechnet sich aus ökologischer Sicht bereits nach dem fünften (!) Wiederbefüllen und ist im Durchschnitt locker 41 mal problemlos verwendbar.

Ich fordere deshalb: Lieber BVB, Schluss mit dem Einweg-Irrsinn! Tragen Sie dazu bei, dass der Berg an 12 Millionen Einwegbechern jährlich um ein immenses Stück kleiner wird und schwenken Sie zur nächsten Saison auf umweltfreundliche Polypropylen-Mehrwegbecher um!

Der FC Bayern München hat im November bekanntgegeben, dass zur Saison 2018/19 bei der Getränkeausgabe in der Allianz Arena auf eine Mehrwegbecher-Verwendung umgestellt wird. Wenn nun auch der BVB als gutes Beispiel vorangeht und den Signal-Iduna-Park von Einwegbechern befreit, könnte das für die restlichen auch kleineren Stadien ein Zeichen sein sich anzuschließen. Ziel ist das Mehrwegsystem in allen Fußballstadien Deutschlands!

Lieber BVB, bitte steigen Sie auf ein Mehrweg-Pfandsystem im Signal-Iduna-Park um! Beugen Sie damit den Müllbergen vor und schützen wertvolle Ressourcen.

avatar of the starter
Nick Heubeck und die Deutsche Umwelthilfe e.V.Petitionsstarter*in
Medienanfragen

Verifizierter Erfolg

Diese Petition war mit 99.359 Unterstützer*innen erfolgreich!

Jetzt die Petition teilen!

Entscheidungsträger*innen

  • Hans-Joachim WatzkeGeschäftsführer des BVB

Die Unterstützer*innen

Neuigkeiten zur Petition

Diese Petition teilen

Teilen Sie diese Petition persönlich oder fügen Sie den QR-Code in Ihre eigenen Materialien ein.QR-Code herunterladen
Petition am 13. Dezember 2017 erstellt