FAZ+Sinkender Ölpreis :
Warum Putin für sein Öl nicht mehr so viel Geld will

Lesezeit:
Lieber mehr Masse als möglichst hohe Preise: Auch Russlands Bohrinseln sollen die Fördermenge erhöhen.

Uns reichen 60 Dollar, sagt Russlands Präsident und schickt damit den Ölpreis auf Talfahrt. Woher kommt der plötzliche Strategiewechsel? Eine Erklärung könnte Amerika liefern.

Der Ölpreis ist kräftig gefallen. Von 80 Dollar vor etwas mehr als einer Woche sank der Preis der Nordseesorte Brent auf knapp 76 Dollar, also um etwa 5 Prozent. Das war nicht einfach eine sogenannte Gegenbewegung nach dem Motto „mal steigen die Preise, mal fallen sie“. Vielmehr haben Russland und Saudi-Arabien den Preis gezielt nach unten getrieben, indem sie ankündigten, mehr Öl fördern zu wollen. Russlands Präsident Wladimir Putin ließ sich mit den Worten zitieren, Moskau wäre mit einem Ölpreis von 60 Dollar „völlig zufrieden“. Das wäre also noch weniger als jetzt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter (w/m/d) Energieanlagen - AUG
HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler bei Immobilien - E-Book „Checklisten Immobilien“
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch