Folge 21 - Heuschnupfen und Pollenallergie
Welche Pollen Heuschnupfen-Geplagten Ärger machen, was sie für Beschwerden auslösen und wie man den Pollen am besten entkommt.
Folge 20 - Krafttraining
Natürlich brauchen Frauen Muskeln. Allerdings wollen die wenigsten aussehen wie Bodybuilderinnen. Warum diese Befürchtung in der Regel unbegründet ist und warum Krafttraining so wichtig ist.
Folge 19 - Körpergeräusche
Gibt es Tipps, wie man Magenknurren und Co. unterdrücken kann? Warum es nicht automatisch heißt, dass man Hunger hat, wenn die Verdauung brummt.
Folge 18 - Schutz vor Infekten
Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor Erkältungen zu schützen: einen Mundschutz tragen, Abstand halten, Hände waschen ... Aber welche Tipps nützen wirklich?
Folge 17 - Sind X- und O-Beine ein Risiko?
Oder handelt es sich wenn überhaupt nur um eine optische Angelegenheit? Was Sie darüber wissen müssen.
Folge 16 - Sonnenbrillen
Für viele ist eine Sonnenbrille lediglich ein hübsches Accessoire. Warum man beim Kauf mehr auf Schutz als auf Style achten sollte
Folge 15 - Träume
Wie wird man Albträume los? Wenn wir schlafen, träumen wir. Woran liegt es, dass wir uns an manche Träume erinnern, an andere aber nicht? Und warum träumen wir überhaupt?
Folge 14 - Higgi, Schluckser, Gluckser, Hickser
Für Schluckauf gibt es viele Begriffe – und ebenso viele Tipps, um ihn loszuwerden. Welche helfen?
Folge 13 - Lästige Zecken
Zecken will jeder schnell wieder loswerden. Aber wie entfernt man die Blutsauger am besten? Welchen Nutzen haben Hausmittel? Und wie kann man sich schützen?
Folge 12 - Sind Eier gesund oder ungesund?
Neue Studien schreiben Eiern teilweise positive Gesundheitseffekte zu. Wie oft dürfen sie auf den Tisch? Sabine Pusch forscht nach.
Folge 11 - Detox-Kuren
Zeit für den Frühjahrsputz! Warum nicht auch den eigenen Körper mal gründlich reinigen: mit Detox? Entgiftungskuren sind schließlich gerade ziemlich hip. Aber sind sie auch sinnvoll?
Die Themen der Folgen 1 bis 10
Folge 1 - Achtung Gehirnerschütterung
Weshalb man die Verletzung ernst nehmen sollte: Wir beschäftigen uns mit einer Verletzung, die z.B. Fußballspieler öfter erleiden. Die Gehirnerschütterung wird nämlich häufig unterschätzt. Ein unglücklicher Zusammenstoß kann sogar zu einer lebensgefährlichen Schwellung des Gehirns führen. Hättet ihr’s gewusst?
Folge 2 - Richtig eincremen
Wie Sonnencreme funktioniert und was man beim Eincremen beachten sollte: Klar schmieren wir uns ein, wenn es in die Sonne geht - aber meistens nicht genug. Wie viel Sonnencreme nötig ist, was der Hinweis "wasserfest" tatsächlich bedeutet und ob die Lotion vom Vorjahr noch was taugt.
Folge 3 - Mückenstiche behandeln
Spucke, Stichheiler oder Spiegelkratzen? Was wirklich gegen juckende Mückenstiche hilft.
Folge 4 - Kater
Am Wochenende ein Bier zu viel erwischt? Warum wir so oft auf die Toilette müssen, wenn wir Alkohol trinken, warum wir nicht durcheinander trinken sollten und was es mit dem Rollmops auf sich hat
Folge 5 - Wie nehme ich Medikamente korrekt ein?
Zwei- oder dreimal täglich, vor, nach oder zu den Mahlzeiten, auf nüchternen Magen - das unterscheidet sich von Arznei zu Arznei
Folge 6 - Fingerknacken
Die einen lieben es, die anderen hassen es. Und dann gibt es noch die, die behaupten, Fingerknacken schade den Gelenken. Es könne sogar Rheuma und Arthrose verursachen. Aber stimmt das überhaupt? Wir haben nachgeforscht
Schnäuzen oder Hochziehen und Runterschlucken? Im Video erklären wir euch die Vor- und Nachteile beider Varianten.
Folge 8 - Völlegefühl
Die einen bekämpfen es mit Schnaps, andere setzen auf Espresso oder einen Spaziergang. Was hilft wirklich?
Folge 9 - Schnarchen
Es nervt nicht nur den Bettnachbarn, es kann für den Schnarchenden selbst sogar ziemlich gefährlich werden. Was hilft dagegen?
Folge 10 - Winter und Vitamine
Ständig ist es dunkel. Ständig niest oder hustet irgendjemand. Wie schafft man es, möglichst ohne Vitamin D-Mangel und Erkältung durch den Winter zu kommen?
Das könnte Sie auch interessieren
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Der Diabetes-Podcast für alle mit Typ 2, die nach Tipps und Informationen suchen, um den Blutzucker in den Griff zu bekommen und gut mit der Erkrankung zu leben. zum Artikel
Haben Sie kurz Zeit? 3 Meinungen zu ... Stress
Jetzt nur die Nerven behalten! Aber wie kriegt man Lampenfieber, Schlafstörungen oder andauernde Anspannung in den Griff? Video-Bloggerin Sabine Pusch forscht für uns nach zum Artikel